Willkommen neues Jahr 2021

Willkommen neues Jahr 2021
In diesem besonders herausfordernden Jahr wünschen wir nun allen unseren Engagierten, Freunden, Bekannten und Unterstützern ein schönes Weihnachtsfest und alles Gute für das neue Jahr. Vor allem Gesundheit und Zuversicht bei allem, was da noch auf uns zukommen mag.
Bleibt alle gesund!
Wir verabschieden uns mit ein paar winterlichen Impressionen
Not macht bekanntlich erfinderisch
Da unser Jahresabschluss mit Verköstigung unserer Kartoffelsorten nicht stattfinden konnte, haben wir uns etwas besonderes ausgedacht.
Wir haben die Kartoffeln verteilt und jeder/jede Aktive bekam zum Probieren seinen Anteil mit der Aufgabe ein oder mehrere Bilder des Kartoffelmenus und der Verköstigung in die Runde zu schicken. Im kommenden Jahr wollen wir daraus eine Collage anfertigen und bei einem städtischen Kunstevent vorstellen..
Nachdem klar war, dass auch der Weihnachtsmarkt in diesem Jahr ausfällt, hat sich das Team Beteiligung und Engagement der Stadt Herrenberg etwas besonderes ausgedacht. Nämlich kleine Weihnachtsbäumchen in der Stadt aufzustellen, die dann von verschiedenen Engagierten u. Gruppen geschmückt werden sollten. Da haben wir als interkultureller Garten natürlich mitgemacht.
Ein paar Impressionen:
unser jüngster Gärtner Noyan hat fleißig beim Schmücken mitgemacht.
leider geht jetzt für unsere Besprechungen auch nur noch das virtuelle Treffen, aber besser als gar nicht!
Und den Spaß lassen wir uns nicht verderben.
hat eindeutig der Herbst zu bieten
Mit Abstand sind wir die Besten, auch beim Genießen!
und im Freien kann man sich wieder begegnen.
Lieder des Herzens
Eine Veranstaltung des Kultursommers 2020, Organisation: Theater aus dem Köfferchen
am Samstag 29. August 2020 um 17.00 und um 19.00 Uhr, diese Veranstaltung kann nur mit Anmeldung besucht werden!
kann leider Corona bedingt nicht stattfinden. Wir hoffen sehr, dass es nächstes Jahr klappt und wir dabei sein können.